Forth Bridge

Forth Bridge
Forth Bridge
Forth Bridge
Nutzung Eisenbahnbrücke
Querung von Firth of Forth
Ort South Queensferry, North Queensferry
Konstruktion Ausleger-Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 2523 m
Längste Stützweite 521 m
Lichte Höhe 46 m
Baubeginn 1882
Fertigstellung 1890
Planer John Fowler, Benjamin Baker
Lage
Koordinaten 56° 0′ 0″ N, 3° 23′ 20″ WKoordinaten: 56° 0′ 0″ N, 3° 23′ 20″ W
Forth Bridge (Edinburgh)
Forth Bridge (Edinburgh)

Die Forth Bridge ist eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth, den weit ins Land reichenden Mündungstrichter des Flusses Forth in Schottland, und Weltkulturerbe.

Die Auslegerbrücke hatte bei ihrer Eröffnung 1890 die größte Spannweite aller Brücken weltweit. Diesen Rekord musste sie 1919 an die Québec-Brücke abtreten.

Sie gilt als die erste Brücke, die im Gegensatz zu dem bis dahin verwendeten Schmiedeeisen vollständig aus Stahl hergestellt wurde.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search